Dank Patrick Etter (TV-Mitglied & Arzt) und Céline Marchon (ehemalige Rettungssanitäterin und aktuell bei der Stiftung Ersthelfer Nordwestschweiz) wurden alle Leiterinnen und Leiter sowie auch sonst interessierten TV-Mitglieder wieder auf den neusten Stand bei der ersten Hilfeleistung gebracht. Nach einer kurzen Einführung mit der Wiederholung der wichtigsten Regeln wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Bei Patrick war der Fokus auf Unfälle in der Turnhalle und wie darauf am besten reagiert werden kann. Vom 1. Hilfe-Koffer zu Zahnunfälle, verschiedene Verbandarten oder üben des ‘Heimlich-Manöver’ oder der Seitenlage war alles dabei. Bei Céline durften wir an diversen Puppen das Reanimieren mit dem richtigen Druck und Takt üben. Ebenso hatte sie Defibrillatoren dabei, welche getestet werden durften.
Es war ein sehr lehrreicher Kurs – danke an Patrick und Céline für die Organisation! Wir hoffen natürlich, dass während den Turnstunden keine grössere Zwischenfälle passieren – jedoch wissen die Leiterinnen und Leiter nun besser, wie im Ernstfall reagiert werden kann.