Eidgenössisches Turnfest Lausanne
- TV Buus
- 19. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Juni
Vor sechs Jahren fand in Aarau das letzte eidgenössische Turnfest statt. Endlich war es so weit und in diesem Jahr wurde das ETF in Lausanne durchgeführt und dieser Anlass ist für jede Turnerin und Turner ein Highlight. Nach einer guten Vorbereitungsphase im Frühling freuten sich alle auf dieses besondere Turnfest.
Am ersten Wochenende fanden die Einzelwettkämpfe statt. Vom Tv Buus waren Erich, Felix, Freddy, Marco und Livio im Turnwettkampf vertreten. Es konnten drei Disziplinen ausgewählt werden – es wurden Kugeln gestossen, Steine gehoben, einen Unihockeyparcour absolviert und gesprintet. Ebenfalls war am ersten Turnwochenende Matthias im 10-Kampf vertreten. Dies war für ihn sein letzter Wettkampf und nach einer langen Leichtathletik-Karriere ein schöner Abschluss. Die Wettkämpfe verliefen super und es konnten hervorragende Ergebnisse erzielt werden:
1. Rang Turnwettkampf 35+ Erich Brodbeck (von 408) - Note 30.00
3. Rang Matthias Steinmann 10-Kampf (von 205) - 7233 Pünkt
26. Rang Turnwettkampf Marco Dettwiler (von 696) - Note 27.96
297. Rang Turnwettkampf Livio Dettwiler (von 696) - Note 24.55
105. Rang Turnwettkampf 35+ Felix Zimmermann (von 408) - Note 27.77
222. Rang Turnwettkampf 35+ Freddy Keller (von 408) - Note 26.37
Am zweiten Wochenende fanden die 3-teiligen Vereinswettkämpfe statt. Die DR & TV starteten bereits am Donnerstag und die Frauen- und Männerriege am Freitag. Bei besten Bedingungen wurde alles gegeben – von Steinheben, Kugelstossen, Schleuderball, diversen Fachtesten, 800m Lauf, Sprint und Barrenturnen war alles dabei. Die Wettkämpfe verliefen insgesamt gut und wir durften uns über folgende Placierungen freuen:
8. Rang Frauen- & Männerriege (von 107 / 2. Stärkeklasse) - Note 29.22
40. Rang Herren Aktiv (von 374 / 2. Stärkeklass) - Note 27.80
58. Rang Damen Aktiv (von 329 / 3. Stärkeklasse) - Note 26.26
Am Freitagnachmittag haben sich die Aktiven Turnerinnen und Turner noch zu einem Dogeballturnier angemeldet. Insgesamt starteten drei mixed Teams à 8 Personen. Dogeball ist vergleichbar mit einem Völkerball und es geht darum, die Gegnerinnen und Gegner mit einem Ball zu treffen und das Team zu eliminieren. Als Neulinge in dieser Sportart wurden wir ein zweimal an die Regeln ermahnt – schlussendlich gelangen uns die Schüsse jedoch nicht schlecht und wir fanden alle Spass daran.
Selbstverständlich kam auch der gesellige Teil an diesem Wochenende nicht zu kurz: Es wurde gemütlich gebadet im Genfersee, Volleyball gespielt, auf die Resultate angestossen und natürlich ordentlich gefeiert. Müde, aber zufrieden trafen wir am Sonntagnachmittag wieder in Buus ein und die Dorfbevölkerung sowie anderen Vereine empfingen uns. Erich und Matthias wurden zur Feier ihrer Leistungen auf dem ‘Pöstler-Mobil’ in die Turnhalle kutschiert – danke an die Männerriege für diese spontane Aktion. Nach musikalischer Unterstützung vom Frauen- und Männerchor sowie der Musikgesellschaft verkündete unsere Präsidentin Nicole die Resultate und anschliessend gingen wir zum Apéro über.
Wir hatten heisse und tolle Tage in Lausanne und werden das ETF in guter Erinnerung behalten. Vielen Dank an alle Riegenleiter/innen, freiwilligen Kampfrichtern, Helfer, Fans und Besucher am Dorfempfang. Herzliche Gratulation auch allen Turnerinnen und Turner zu ihren Leistungen – wir freuen uns bereits in sechs Jahren auf ein ETF im schönen Tessin.
Alle Bilder unter: Galerie | Tv Buus